Search
Now showing items 1-10 of 15
Untersuchungen zur Optimierung der Belastungssteuerung im Krafttraining durch Kombination verschiedener Methoden der trainingsbegleitenden Leistungsdiagnostik
(2003-01-22)
Im Rahmen einer Pilotstudie wurde den Fragen nachgegangen, ob und wie durch eine Kombination verschiedener Steuerungs- und Diagnostikverfahren (MB; H-FABP, LWV, EWM, Borg-Skala) sowie durch ...
Analyse des Sportunterrichts in der Arabischen Republik Ägypten
(2004-10-15)
Die ägyptische Sportdidaktik hat mit drei bedeutsamen Problemen zu kämpfen, nämlich 1. die noch fehlende empirische Prüfung der Vermutung, dass die Sport-stätten für den Sportunterricht ...
Risikosport - interdisziplinäre Annäherung, empirische Befunde und Anwendungsbezüge
(2006-04-27)
Ausgehend von einer geringen wissenschaftlichen Fundierung des Forschungsgegenstandes wird in der Arbeit eine interdisziplinäre Theorie des Risikosports entworfen, sowie eine theoretisch-empirische ...
Angst und Leistung im Rahmen der Katastrophentheorie - Untersuchungen zum optimalen Erregungsniveau bei Fallschirmspringern
(2004-06-09)
Die vorliegende Dissertation versucht, den Zusammenhang von Angst und sportlicher Leistung beim Freifallformationsspringen mithilfe von Katastrophenoberflächen zu modellieren und ein für ...
Marketing-Management in den deutschen und den ägyptischen Sportverbänden.
(2003-11-14)
Die Sportverbände stehen im Wettbewerb mit anderen Verbänden, mit kommerziellen Anbietern, aber auch mit neuartigen Freizeitangeboten. Die Sportverbände kon-kurrieren mit anderen Anbietern um Mitglieder, potenziellen ...
Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur Leistungssteigerung im Sport am Beispiel des Fosbury Flops
(2005-06-14)
Der Tapeverband am Sprunggelenk als technischer Bestandteil zur Leistungssteigerung im Sport am Beispiel des Fosbury FlopsGharavi H, Institut für Sportwissenschaften, Sozialwissenschaftliche ...
Die Finten im Boxen. Eine Untersuchung am Beispiel der Olympischen Spiele Sydney 2000
(2004-07-13)
Der Boxkampf und das Fintieren als Strategie im Boxen wurden bis heute noch nicht ausführlich empirisch untersucht. Aus diesem Grund wurden im ersten Teil der Arbeit bisher erforschte ...
Motivation & Motivierung zum Alterssport
(2004-12-09)
Ausgehend von einer je mangelnden theoretischen Fundierung der sportbezogenen Motivationsforschung und des Arbeitsfeldes Alterssport wird ein fächer- und perspektivenübergreifendes Modell ...
Zwischen Funktion und Leistung
(2007-04-24)
Sport von seiner Umwelt zu unterscheiden erscheint in der ausdifferenzierten Gesellschaft der Postmoderne nahezu unmöglich. Wenn eine solche Unterscheidung überhaupt versucht wird, so ...
Eine Analyse der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich mit Hilfe einer sportartspezifischen Methode der systematischen Spielbeobachtung
(2004-05-26)
Einige andere Faktoren des Spiels konnten hier jedoch nicht untersucht werden, wie das Laufen der Spieler ohne Ball und die technischen und taktischen Fähigkeiten des Torwarts. Diese ...