Search
Now showing items 11-20 of 24
Auswirkungen der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen auf die Forst- und Holzwirtschaft
(2016-05-18)
In den letzten Jahren sind die gesellschaftlichen Ansprüche an die Waldnutzung deutlich gestiegen. Den begrenzten Produktionsmöglichkeiten des Waldes stehen vielfältige, teilweise konkurrierende Nutzungsansprüche gegenüber. ...
Anatomical, physiological and molecular responses of European beech (Fagus sylvatica L.) to drought
(2016-03-30)
Zusammenfassung
Die europäische Buche (Fagus sylvatica, L.) ist eine dominante Waldbaumart von hohem ökonomischen und ökologischem Wert in Zentraleuropa. Die natürliche Verbreitung der Spezies in Zentraleuropa ist ...
Competition mechanisms of native and exotic tree species
(2014-01-09)
Der Anteil an nicht-einheimischen Pflanzenarten (Neophyten), die durch menschlichen Einfluss in neue Gebiete eingebracht worden sind, hat in den letzten zwei Jahrhunderten deutlich zugenommen. Weltweit gefährdet die Invasion ...
Isolierung von DNA aus rohem und bearbeitetem Holz von Dipterocarpaceen
(2010-12-03)
Entwaldung stellt die hauptsächliche Bedrohung der globalen biologischen Vielfalt dar und verursacht erhebliche Umweltzerstörung insbesondere in den Tropenregionen, die die höchste Artendichte ...
Genetic processes in Scots pine (Pinus sylvestris L.) in the Chernobyl exclusion zone
(2011-02-18)
Pflanzen müssen aufgrund ihrer Immobilität ungünstige Umweltbedingungen tolerieren und verschiedene Anpassungsmechanismen aktivieren, um unter Stressbedingungen zu überleben und erfolgreich ...