Search
Now showing items 11-20 of 30
Entwicklung eines statistischen Habitateignungsmodells zur räumlichen Vorhersage der Vorkommenswahrscheinlichkeit des Wachtelkönigs (<i>Crex crex L.</i>) im Nationalpark Unteres Odertal
(2006-03-29)
Der Wachtelkönig ist die europäische Brutvogelart, über deren Ökologie und Naturschutzbiologie bis Anfang der 1990er Jahr am wenigsten bekannt war (Flade 1991). Wichtige Forschungsfragen ...
Waldkonversion und Bodendegradation im tropischen Tiefland von Ostbolivien
(2006-04-21)
Das Ziel der Studie war, auf der Grundlage existierender Bodenuntersuchungen sowie allgemein verfügbarer Daten und Angaben aus der Literatur, die durch ackerbauliche Nutzung ausgelösten ...
Landowners and biodiversity: Analysis of the potential of conservation on private land in the East of Bolivia
(2005-03-21)
Die Studie bespricht die Vorteile und Begrenzungen der Einbeziehung von privaten Grundbesitzern im Naturschutz sowie die Maßnahmen und Strategien, diese Aufgabe zu bewältigen. Das Studiengebiet ...
ECOLOGICAL CHARACTERISTICS AND ECONOMIC IMPACT OF NON NATIVE Ailanthus altissima (MILL.) SWINGLE IN HESSE, GERMANY
(2010-10-27)
Seit vielen Jahren ändern fremden Arten (Neophyten)
Ökosysteme und Ökologische Prozessen. Diese Einflüsse
sind z.B. die Ausrottung heimischer Arten, die
Bedrohung wertvoller Ökosysteme ...
Remote sensing study on vegetation dynamics in drylands of Kazakhstan
(2007-10-08)
Die Arbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen Vegetationsdynamik und Dynamik von Klimaelementen (Temperatur und Niederschlag) in einem Trockengebiet des Zentral-Kasachstans. Die ...
Geographic Determinants of Malaria Transmission
(2010-01-13)
Trotz massiver Anstrengungen zur
Malariabekämpfung zählt die Krankheit weiterhin zu den wichtigsten
Gesundheitsrisiken in großen Teilen der Tropen und Subtropen. Von
besonderer Bedeutung ist Malaria für den afrikanischen ...
Einfluss der Waldkonversion auf den Wasserhaushalt eines tropischen Regenwaldeinzugsgebietes in Zentral Sulawesi (Indonesien)
(2004-03-29)
In der ersten Phase des von der DFG geförderten Sonderforschungsbereichs Stabilität von Randzonen tropischer Regenwälder wurde an der Regenwaldgrenze des Lore Lindu Nationalparks in Zentral ...
Policy options to reduce deforestation in the Bolivian lowlands based on spatial modeling of land use change
(2013-01-09)
Tropische Entwaldung ist eines der dringendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Sie ist einer der wichtigsten Treiber des Klimawandels und führt zu hohen Verlusten von Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen. Bolivien ist ...
USE OF GIS MODELLING IN ASSESSMENT OF FORESTRY LAND'S POTENTIAL IN THUA THIEN HUE PROVINCE OF CENTRAL VIETNAM
(2008-07-22)
Die Bewertung der Eignung von Landoberflächen ist eine Voraussetzung für die nachhaltige Forstwirtschaft. Dieser Prozess umfasst die gleichzeitige Betrachtung von geomorphologischen, ökologischen und sozio-ökonomischen ...
Remotely Sensed Data Fusion as a Basis for Environmental Studies: Concepts, Techniques and Applications
(2008-12-01)
Die Technologien und Systeme im Bereich der
satellitengestützten Erdbeobachtung haben sich in den
letzten drei Jahrzehnten rasant entwickelt. Die Folge
ist eine Fülle von Aufnahmesystemen ...