Search
Now showing items 1-10 of 16
Waldkonversion und Bodendegradation im tropischen Tiefland von Ostbolivien
(2006-04-21)
Das Ziel der Studie war, auf der Grundlage existierender Bodenuntersuchungen sowie allgemein verfügbarer Daten und Angaben aus der Literatur, die durch ackerbauliche Nutzung ausgelösten ...
The Impact of El Niño Southern Oscillation Events on Water Resource Availability in Central Sulawesi, Indonesia.
(2006-03-03)
ENSO (warme Phase des El Niño Southern Oscillation) bedingte Niederschlagsanomalien führen in Südostasien zu einer Verknappung der Wasserressourcen. In der vorliegenden Arbeit wird der ...
Variations in magma composition in time and space along the Central Andes (13°S-28°S)
(2006-11-01)
Das Meso-Känozäne magmatische Bogen System der Zentralen Anden (CA) wird hervorgerufen durch die Subduktion der Nazca Platte unter die Südamerikanische Platte seit dem Jura. Der Bogen bewegte ...
Die Landpflanzenevolution im Phanerozoikum aus petrographischer und geochemischer Sicht
(2006-03-17)
Der Ursprung und die frühe Diversifizierung der Landpflanzen stellen den Beginn einer Zeit unvergleichlicher Entwicklungen innerhalb des Pflanzenreichs dar. Aus einem einfachen Pflanzenkörper, ...
Deformation von Fassadenplatten aus Marmor: Schadenskartierungen und gesteinstechnische Untersuchungen zur Verwitterungsdynamik von Marmorfassaden
(2006-07-10)
Die seit etwa vier Jahrzehnten dauernde Verwendung von Marmor als dünnplattige Fassadenverkleidung hat weltweit an zahlreichen Gebäuden zu Problemen mit der Langzeitstabilität solcher ...
Locating Zones and Quantify the Submarine Groundwater Discharge into the Eastern Shores of the Dead Sea-Jordan
(2006-09-18)
Ziel der vorliegenden Studie war es, die
Grundwasser-Austrittszonen entlang des östlichen Randes
des Toten Meeres zu lokalisieren und die austretenden
Mengen zu bestimmen. Die Studie ...
Wissensgestütztes Beobachtungs- und Evaluierungssystem der Landnutzung
(2006-07-11)
Die vorliegende Dissertation entwickelt ein Monitoring- und Evaluierungs (M&E) System um den Erhaltungszustand des Waldes im Einflussbereich der San Miguel-Cuiabá Gaspipeline im Osten ...
Entwicklung eines statistischen Habitateignungsmodells zur räumlichen Vorhersage der Vorkommenswahrscheinlichkeit des Wachtelkönigs (<i>Crex crex L.</i>) im Nationalpark Unteres Odertal
(2006-03-29)
Der Wachtelkönig ist die europäische Brutvogelart, über deren Ökologie und Naturschutzbiologie bis Anfang der 1990er Jahr am wenigsten bekannt war (Flade 1991). Wichtige Forschungsfragen ...
Hypsometrischer Klima- und Bodenwandel in Bergregenwaldökosystemen Boliviens
(2006-05-02)
In den Bergregenwaldökosystemen Boliviens wurde der hypsometrische Wandel von Boden, Klima und Streufall untersucht und der Zusammenhang der Vegetationsverbreitung mit den abiotischen ...
Rezente und subfossile Mikrobialithe westaustralischer Salzseen
(2006-03-24)
Die Erforschung von Verkalkungsprozessen an organischen Matrizen und Biofilmen ist seit Jahren im Fokus karbonatsedimentologischer und biogeochemischer Untersuchungen. Cyanobakterien-reichen ...