Search
Now showing items 1-6 of 6
Fluktuationen in Membranen - Schallgeschwindigkeitsmessungen, Kalorimetrie sowie dielektrische und akustische Spektroskopie an wäßrigen Phospholipidsuspensionen
(2001-04-25)
Die physikalischen Eingenschaften von Membranen sind von besonderer Relvanz, da sie einen wesentlichen Hauptbestandteil der belebten Materie bilden. Die meisten dieser Phospholipiddoppelschichten ...
Breitbandige Ultraschallabsorptionsspektroskopie an wässrigen Kohlenhydrat-Lösungen
(2004-07-29)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Dynamik von Konformationsänderungen von Disacchariden in wässrigen Lösungen. Hierzu wurden Ultraschallabsorptionsspektren im Frequenzbereich von 100 ...
Ultraschallspektrometrie zum dynamischen Verhalten von Domänen in peptidhaltigen Lipidmembranen
(2005-08-05)
In dieser Arbeit wurde das Verhalten von peptidhaltigen Lipidmembranen während des Hauptphasenübergangs mit Hilfe der Ultraschallabsorptionsspektrometrie untersucht. Dazu wurden ...
Struktureigenschaften und molekulare Dynamik flüssiger Ethylenglykol-Oligomere und ihrer Mischungen mit Wasser
(2007-08-14)
Mit Hilfe von Ultraschallabsorptionsmessungen im Freqenzbereich 0.2 bis 2000 MHz wird die Kettendynamik flüssiger Oligoethylenglykole mit Molmassen zwischen 62 und 600 g/mol untersucht. Die ...
Critical Behavior and Crossover Effects in the Properties of Binary and Ternary Mixtures and Verification of the Dynamic Scaling Conception
(2008-03-18)
Es werden Messungen an kritischen
Flüssigkeiten, die mit Hilfe der Ultraschallabsorptionsverfahren im
Frequenzbereich zwischen 180 kHz und 500 MHz, der dynamischen
Lichtstreuung und der Scherviskosität durchgeführt ...
Ultraschallabsorptionsspektroskopie zur Untersuchung schneller molekularer Prozesse in Alkylglykosid-Lösungen
(2008-08-06)
Alkylglykoside sind Moleküle, die aus einem hydrophoben Alkylteil und einer hydrophilen Kopfgruppe, einem Glykosid, bestehen. Diese ambivalente Struktur der Moleküle führt dazu, dass sie ...