Search
Now showing items 1-10 of 158
Outcrop analogue studies of rocks from the Northwest German Basin for geothermal exploration and exploitation
(2014-10-09)
Schichtung und Störungszonen sind typische Phänomene in Sedimentbecken wie dem Nordwestdeutschen Becken. Diese Gesteinsheterogenitäten können großen Einfluss auf viele verschiedene Fragestellungen im Zusammenhang mit der ...
Cenozoic tectonic deformation, thermochronology and exhumation of the Diancang Shan metamorphic massif along Ailao Shan-Red River shear zone, southeastern Tibet, China
(2011-06-16)
Kapitel 1 dieser Arbeit wird das Känozoikum tektonische Entwicklung einer kritisch wichtigen Bereich innerhalb der Indien-eurasischen Kollisionszone skizziert, d.h. die Diancang Shan (DCS) ...
Partizipation in Umweltorganisationen
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013-03-05)
Anhand zweier Umweltorganisationen in Göttingen – dem Deutschen Jugendbund für Naturbeobachtung (DJN) und Greenpeace – wurde in der Diplomarbeit untersucht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese beiden Organisationen ...
Fluid venting structures of terrestrial mud volcanoes (Italy) and marine cold seeps (Black Sea) -Organo-geochemical and biological approaches
(2012-03-06)
Diese Doktorarbeit beschäftigt sich mit zwei unterschiedlichen Fluid-ausstoßende Strukturen, zum einen den marine Cold Seeps aus dem Schwarzen Meer und zum anderen terrestrische Schlammvulkane ...
The geochemistry of detrital rutile - Implications for sedimentary provenance studies and the reconstruction of metamorphic conditions
(2011-08-15)
Die in dieser Studie untersuchten Proben stammen aus einer großen Bandbreite an metamorphen Entstehungsbedingungen (von diagenetisch bis 950°C und 4.5GPa) und geologischen Hintergründen. ...
An integrated approach to the study of biosignatures in mineralizing biofilms and microbial mats
(2011-02-02)
In der vorliegenden Doktorarbeit wurden Biomarker, Biomineralisationsprozesse und Seltene Erd- und Spurenelement-Verteilungsmuster (TREE) ermittelt und als Biosignatur an rezenten und ...
Historische und rezente Gletscherstandsschwankungen in den Einzugsgebieten des Cha Lungpa (Mukut-, Hongde- und Tongu-Himalaja sowie Tach Garbo Lungpa), des Khangsar Khola (Annapurna N-Abdachung) und des Kone Khola (Muktinath-, Purkhung- und Chulu-Himalaja)
(2011-03-11)
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Erstellung einer historischen (<~1700 BP) Gletscherstandschronologie für den untersuchten Ausschnitt des Himalaja. An insgesamt 25 untersuchten ...