Search
Now showing items 1-10 of 14
Kulturlandschaftswandel während des 20. Jh. in Zentralsulawesi - eine historisch-geographische Analyse der Lore-Lindu-Bergregenwaldregion
(2005-05-27)
Der Schwerpunkt der vorliegenden Dissertation liegt auf einer empirisch-qualitativen Untersuchung der historischen Veränderungen in der Mensch-Umwelt-Interaktion in einem ökologisch sensiblen ...
Gewässer in der mitteleuropäischen Kulturlandschaft.
(2005-02-22)
Die historisch-geographische Gewässernutzung in der
mitteleuropäischen Kulturlandschaft zu beschreiben und
die daraus entstandenen anthropogenen Gewässerformen
(Teiche, Wässerwiesen) in ...
Inwertsetzung regionaler traditioneller Produkte am Beispiel des neuen EU-Mitgliedsstaats Malta
(2005-12-06)
Die Dissertation stellt anhand von Maltesischen Produkten aus den Bereichen Lebensmittel und Kunsthandwerk dar, wie regionale traditionelle Produkte für die touristische Vermarktung, aber ...
Turbulent Fluxes of CO2, H2O and Energy in the Atmospheric Boundary Layer above Tropical Vegetation investigated by Eddy-Covariance Measurements
(2005-02-09)
Die Umwandlung von tropischen Regenwäldern in landwirtschaftlich genutzte Flächen ist ein weitverbreiteter Prozess in Indonesien und Südost-Asien. Neben den Effekten auf die biologische ...
Porifera-microbialites of the Lower Liassic (Northern Calcareous Alps) - Re-settlement strategies on submarine mounds of dead Rhaetian reefs by ancestral benthic communities
(2005-06-08)
Nach dem Aussterbeereignis an der Trias/Jura-Grenze wurden einige Hang-Bereiche abgesunkener und abgestorbenen alpiner Rhät-Riffe von nicht-rigiden Kieselschwämmen re-besiedelt. Ähnliche ...
Landowners and biodiversity: Analysis of the potential of conservation on private land in the East of Bolivia
(2005-03-21)
Die Studie bespricht die Vorteile und Begrenzungen der Einbeziehung von privaten Grundbesitzern im Naturschutz sowie die Maßnahmen und Strategien, diese Aufgabe zu bewältigen. Das Studiengebiet ...
Der Wunsch nach Urlaubsreisen in Abhängigkeit von Lebenszufriedenheit und Sensation Seeking
(2005-05-27)
Um den Wunsch nach Urlaubsreisen besser verstehen zu können, rückt die Arbeit von der in der Tourismusforschung verbreiteten Vorstellung einer hoch aggregierten Theorie der Urlaubsreisemotivation ...
Probleme und Lösungsansätze des Grundwassermonitorings nach EU-Wasserrahmenrichtlinie
(2005-07-05)
Mit dem Ziel, langfristig einen guten Zustand des
Wassers zu erreichen, regelt die Europäische
Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) den menschlichen Umgang
mit der Ressource Wasser neu. Mit ...
Auslaugung anorganischer Schadstoffe aus Abfall- und Altlastmaterialien
(2005-06-22)
Zwei Jahre wurden in Lysimeterversuchen zehn Abfall- und Altlastmaterialien dem natürlichen Niederschlag ausgesetzt. Die Resultate der Sickerwasseranalytik wurden mit ermittelten Feststoffgehalten ...