Search
Now showing items 31-40 of 116
Porifera-microbialites of the Lower Liassic (Northern Calcareous Alps) - Re-settlement strategies on submarine mounds of dead Rhaetian reefs by ancestral benthic communities
(2005-06-08)
Nach dem Aussterbeereignis an der Trias/Jura-Grenze wurden einige Hang-Bereiche abgesunkener und abgestorbenen alpiner Rhät-Riffe von nicht-rigiden Kieselschwämmen re-besiedelt. Ähnliche ...
Lower Ocean Crust beneath Slow-Spreading Ridges: a Combined Oxygen Isotopic and Elemental in-situ Study on Hole 735B Gabbros
(2004-07-06)
Die chemische und die Sauerstoffisotopen-Zusammensetzung der Minerale aus Gabbros der ODP-Bohrung 735B wurden mit Hilfe von hochauflösenden in-situ Methoden, nämlich mit der ...
An unusually complete suite of eclogite types: Eclogite xenoliths from the Zero kimberlite, South Africa
(2003-04-14)
In der vorliegenden Arbeit wurden die Eklogitxenolithe des Zero Kimberlites untersucht, die aufgrund ihrer Vielfalt an Paragenesen und ihres Alters eine aussergewöhnliche Xenolithsuite ...
Probleme und Lösungsansätze des Grundwassermonitorings nach EU-Wasserrahmenrichtlinie
(2005-07-05)
Mit dem Ziel, langfristig einen guten Zustand des
Wassers zu erreichen, regelt die Europäische
Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) den menschlichen Umgang
mit der Ressource Wasser neu. Mit ...
The Geomorphic Response of the Passive Continental Margin of Northern Namibia to Gondwana Break-Up and Global Scale Tectonics
(2001-07-06)
Apatit-Spaltspurendaten liefern direkte und unabhängige Informationen zu räumlichen und zeitlichen Variationen von Denudation Onshore. Die Methode ermöglicht es, Hauptabtragungsgebiete über ...
Waldkonversion und Bodendegradation in Bergnebelwaldgebieten Guatemalas (Alta Verapaz)
(2003-11-28)
Die naturräumliche Lage Guatemalas hat dazu geführt, dass sich hier im Hinblick auf die Artenvielfalt ein hotspot mit besonders hoher Schutzpriorität entwickelt hat. Aufgrund der hohen ...
Zur Vergletscherungsgeschichte des Rolwaling Himal und des Kangchenjunga Himal (Nepal, Himalaya Südabdachung)
(2003-03-12)
Die Dissertationsschrift liefert einen Beitrag zur Kenntnis der quartären Vergletscherungsgeschichte der Himalaya Südabdachung. Die Interpretation des glazigenen Formenschatzes der besuchten ...
Locating Zones and Quantify the Submarine Groundwater Discharge into the Eastern Shores of the Dead Sea-Jordan
(2006-09-18)
Ziel der vorliegenden Studie war es, die
Grundwasser-Austrittszonen entlang des östlichen Randes
des Toten Meeres zu lokalisieren und die austretenden
Mengen zu bestimmen. Die Studie ...
Gefügekontrollierte Verwitterung natürlicher und konservierter Marmore
(2003-08-12)
In der vorliegenden Arbeit wurde die Gefügeabhängigkeit der Verwitterungsprozesse natürlicher und konservierter Marmore untersucht. Das Grundkonzept basiert auf dem Vergleich der ...
Digitale Bildanalyse zur Messung fraktaler Eigenschaften der Bodenstruktur
(2002-08-28)
Ein Boden besteht, vereinfacht betrachtet, aus
Festsubstanz (Mineralkörnern) und Poren. Die Poren
können mit Wasser oder Luft gefüllt sein und bilden ein
hochgradig vernetztes System, ...