Search
Now showing items 1-10 of 34
Modenstruktur und adaptive Regelung der Strahl-Kanten-Strömung
(2005-02-14)
Die Stabilisierung der laminaren Strahl-Kanten-Strömung wird mit dem Ziel untersucht, Erfahrungen über prinzipielle Probleme bei der Strömungssteuerung zu sammeln. Die konvektive ...
Dynamical modeling with application to friction phenomena
(2005-11-22)
Die Arbeit handelt von dynamischer Modellierung, die als eine Alternative zum konventionellen Modellieren mit statischen Modellen praesentiert wird. Vom Standpunkt der Verallgemeinerten ...
Grundzustandsstruktur ungeordneter Systeme und Dynamik von Optimierungsalgorithmen
(2005-12-12)
Kombinatorische Optimierungsprobleme aus der Theoretischen Informatik haben mit bestimmten magnetischen Materialien, den Spingläsern, die gemeinsame Eigenschaft, dass eine große Anzahl von ...
Mean-field view on geodynamo models
(2005-11-01)
Die Theorie mittlerer Felder (engl.: mean-field theory) liefert eine geeignete Beschreibung magnetohydrodynamischer Prozesse, die zu großskaligen Magnetfeldern im Kosmos führen. Für die ...
Phase formation processes in the synthesis of boron nitride thin films
(2005-11-02)
Als ein diamantartiges Material weist kubisches Bornitrid (c-BN) eine Reihe außergewöhnlicher mechanischer, elektrischer, chemischer und thermischer Eigenschaften auf, die es zu einem ...
Stationary Properties of Driven Granular Gases
(2005-03-18)
In der vorliegenden Dissertation geht es um getriebene granulare Gase in zwei Dimensionen. Zunächst werden Systeme glatter Kugeln zwischen zwei vibrierenden Wänden betrachtet. Solche Systeme ...
Selbstorganisation magnetischer Nanopartikel auf facettierten Saphir-Substraten
(2005-06-14)
In der vorliegenden Arbeit wurden Selbstorganisationseffekte auf vielfache Weise genutzt. Zum einen, um die Oberfläche von m-plane Al2O3-Substraten im Nanometerbereich periodisch ...
Simulation of Fluorescence Spectroscopy Experiments
(2005-05-06)
Fluoreszenz-Spektroskopie in Kombination mit orts-spezifischer Fluoreszenzmarkierung ist mittlerweile zum Standardwerkzeug der Molekularbiologie und Biochemie zur Untersuchung der ...
Heizung der Atmosphären Weißer Zwerge durch Zyklotronstrahlung am Beispiel des Polars AM Herculis
(2005-07-13)
Die Dissertation beschäftigt sich mit der Modellierung der Atmosphären wasserstoffreicher Weißer Zwerge, die von einer externen Quelle bestrahlt werden.Polare sind halbgetrennte enge ...
Zum Einfluss der elastischen Verzerrungsenergie auf die Frühstadien der Entmischung von Cu2at.%Co
(2005-10-07)
In der vorliegenden Arbeit wurde die Entmischung am System Cu2at.%Co bei 703K, 763K und 853K mit Hilfe von Feldionenmikroskopie (FIM), Tomographischer Atomsonde (TAP) und Feldionenbildtomographie ...