Search
Now showing items 11-20 of 27
Strukturbildung und Rauigkeiten an Grenzflächen des Ni-Ag-Legierungssystems
(2008-05-30)
Die systematische Modifikation von Oberflächen- und Grenzflächenstrukturen ist von großem Interesse, insbesondere auf dem Gebiet der dünnen Schichten und der Nanotechnologie, wo glatte oder ...
Short range ordering and microstructure property relationship in amorphous alloys
(2007-01-29)
Im Laufe dieser Arbeit wird ein neuer Algorithmus, genannt "Next Neighbourhood Evaluation (NNE)", zur Aufklärung der atomaren nächsten Nachbarschaftsumgebung aus den mit der Atomsonde (TAP) ...
Mechanical Properties of Icosahedral Viral Shells. A Molecular Dynamics Study
(2009-04-03)
Die mechanischen Eigenschaften von Virushüllen sind entscheidende Faktoren bei dem viralen Spontanzusammenbau und der Zellinfektion. Um die Verteilung der mechanischen Eigenschaften an der ...
Löslichkeit und Diffusion von Wasserstoff in dünnen Schichten amorpher ZrTiNiCuBe- und ZrAlNiCu-Legierungen
(2003-02-12)
In der vorliegenden Arbeit wird das Wasserstofflösungsverhalten amorpher Legierungen mit mehr als zwei Legierungskomponenten theoretisch und experimentell untersucht. Bei der Modellierung ...
Charakteristische Eigenschaften laserdeponierter Poly(methyl-methacrylat)-Filme
(2005-05-20)
Polymere Dünnschichten haben in den letzten Jahrzehnten eine große technische Bedeutung gewonnen. In dieser Arbeit werden die Eigenschaften von mittels gepulster UV-Laserdeposition (pulsed ...
Nanoanalyse der Frühstadien der Interreaktion im System Al/Ni mittels 3D-Atomsondentomographie
(2001-08-07)
Metallische Schichtsysteme mit Schichtdicken im Nanometerbereich werden insbesondere durch die stetige Verkleinerung der Strukturbreiten in der Halbleiterindustrie technologisch zunehmend ...
Feldinduzierte Tieftemperaturoxidation nanoskaliger Metall- und Halbleiterstrukturen
(2008-12-04)
An der Oberfläche nahezu aller Metalle und Halbleiter erfolgt Oxidbildung, sobald sie der Umgebungsatmosphäre ausgesetzt werden. Die Oxidationsreaktion verläuft dabei über eine Vielzahl ...
Heterogene Interdiffusion von nanokristallinen Cu/Co/Au-Schichten
(2002-01-30)
In dieser Arbeit wurde die Interdiffusion dünner Schichten des Systems Cu/Au untersucht. In den Experimenten wurden mehrere hochauflösende analytische und mikroskopische Methoden verwendet. ...
Wachstum und Grenzflächenbeschaffenheit oxidischer Ausscheidungen in Silber
(2003-12-02)
In der vorliegenden Arbeit wurden MgO (bzw. Mn3O4)- Ausscheidungen, die sich während der Inneren Oxidation einer Ag-1At.%Mg- (bzw. Ag-1At.%Mn)- Legierung bilden, mit Hilfe der Tomographischen ...
Spannungen, Dehnungen und Lage der Phasengrenzen in dünnen Nb- und Y-Schichten bei Wasserstoffbe- und -entladung
(2002-07-17)
In dieser Arbeit wurde der Einfluss von Spannungen auf die Lage der Phasengrenzen in dünnen Niob- und Yttriumfilmen bei der Wasserstoffbeladung untersucht. Die Wasserstoffbe- und -entladung ...