Search
Now showing items 31-37 of 37
On the Construction of Quantum Field Theories with Factorizing S-Matrices
(2006-10-25)
Das Thema dieser Arbeit ist eine neue Konstruktionsmethode für wechselwirkende, relativistische Quantenfeldtheorien auf dem zweidimensionalen Minkowski-Raum. Im Rahmen der ...
Transient integral boundary layer method to simulate entrance flow conditions in one-dimensional arterial blood flow
(2006-10-20)
Motivation: Die Bestimmung gestörter Myokardperfusion Mittels fraktioneller Flussreserve (FFR) und die Relevanz von Koronarstenosen wurde in den letzten Jahrzehnten durch zahlreiche Studien ...
Zeeman tomography of magnetic white dwarfs
(2006-10-12)
Das Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung einer Methode, die geeignet ist, die Magnetfeldverteilung auf der Oberfläche magnetischer Weißer Zwerge anhand einer Sequenz rotationsphasenaufgelöster ...
Strukturelle Untersuchung der amorph/kristallinen Grenzfläche mittels quantitativer hochauflösender Transmissionselektronenmikroskopie an den Systemen a-Si/c-Si und a-Ge/c-Si
(2006-12-11)
In dieser Arbeit wurden die Grenzflächen zwischen kovalent gebundenen kristallinen und amorphen Materialien im Hinblick auf die induzierte Ordnung im amorphen Material in Grenzflächennähe ...
Partikelmodellierung der Strukturbildung akustischer Kavitationsblasen in Wechselwirkung mit dem Schalldruckfeld
(2006-10-10)
Bei Einkopplung eines hinreichend starken Schallfeldes in eine Flüssigkeit reißt diese auf und es entstehen Blasen (akustische Kavitation). Die akustischen Kavitationsblasen führen im ...
Solid-state NMR of (membrane) protein complexes: Novel methods and applications
(2006-07-06)
Das Ziel dieser Arbeit war es, hochaufgelöste mehrdimensionale Experimente zu entwickeln, die im Rahmen einer allgemeinen Strategie zur 3D-Strukturbestimmung von uniform isotopenmarkierten ...
Mechanical spectroscopy of polymers with reduced dimensions and increasing cross-linking degree
(2006-07-10)
Der Einfluss von reduzierten Dimensionen und zunehmendem Vernetzungsgrad auf die Polymerkettendynamik in der Nähe der Glassübergangstemperatur, Tg, wird mittels der Vibrating ...