Search
Now showing items 1-9 of 9
Pharmakologische Untersuchungen zu endokrinen Effekten des UV-Filters Ethylhexyl-methoxycinnamat
(2006-05-31)
In den letzten Jahren ist zunehmend deutlich geworden, dass die erhöhte Exposition des Menschen mit UV-Strahlung mit gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen einhergeht. Ethylhexyl-methoxycinnamat ...
Zur Funktion von Leupaxin beim Karzinom der Prostata
(2006-12-13)
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart und die zweithäufigste Ursache von Krebs-bezogenen Todesfällen in der westlichen männlichen Bevölkerung. Der Krebs entwickelt sich zunächst als ...
Identifikation und immunologische Charakterisierung von MHC-Klasse-II-Peptidepitopen in humanen Leukämie- und Lymphom-assoziierten Antigenen
(2006-11-27)
CD4+ T-Zellen spielen durch verschiedene Mechanismen eine wichtige Rolle bei der Tumorbekämpfung. Vor allem helfen sie bei der Induktion und Aufrechterhaltung von CTL-Antworten. Tierexperimente ...
Expression und Funktion von Caveolin bei glialen Zellen, insbesondere Oligodendrozyten
(2006-07-25)
Caveolin-haltige Mikrodomänen (CMD) sind sphingomyelin-, glykosphingolipid- und cholesterinreiche Membranabschnitte innerhalb der Plasmamembran. Zu ihren physiologischen Aufgaben ...
Konsequenzen der Expression des Ether à go-go Kaliumkanals
(2006-08-02)
In dieser Arbeit wurde mit der
RNA-Interferenz-Methode zum ersten Mal eine effektive
und hochspezifische Möglichkeit gefunden, den
potentiell onkogenen hEAG1-Kanal (menschlicher Ether ...
Eskalierendes Commitment und präferenzkonsistente Informationsbewertung
(2006-07-14)
Die Arbeit stellt einen neuen Erklärungsansatz für
eskalierendes Commitment bereit. Die Forschung zu
eskalierendem Commitment untersucht die Frage, warum
Menschen an Handlungen bei ...
Characterization of foetal hepatic cells during rat liver development
(2006-11-06)
Die Leber entwickelt sich als Leberknospe aus dem Entoderm des unteren Abschnittes des Vorderdarmes. Die Leberknospe differenziert sich in 2 Teile: In den Leberteil und in den Galleteil. ...
Untersuchung endokriner Effekte von Benzophenon-2 und 17β-Estradiol in estrogen-rezeptiven Organen
(2006-05-31)
Viele essentielle Funktionen des menschlichen Körpers werden durch Hormone gesteuert. Diese Botenstoffe sind unter anderem an der Regulation des Wachstums, der Reproduktion, des Stoffwechsels, ...
BEHAVIOURAL AND PHARMACOLOGICAL VALIDATION OF CHRONIC SOCIAL STRESS AS A MODEL OF DEPRESSIVE-LIKE SYMPTOMS IN RATS
(2006-06-22)
Um ein Modell für chronischen sozialen Stress bei
Ratten zu entwickeln, wurden in der vorliegenden Studie
männliche Wistar Ratten täglich, für einen Zeitraum von
fünf Wochen, sozialer ...