Search
Now showing items 241-249 of 249
Moduli spaces of bundles over two-dimensional orders
(2013-05-15)
Wir studieren Moduln über Maximalordnungen auf glatten projektiven Flächen und ihre Modulräume. Wir untersuchen null- und zweidimensionale Modulräume auf K3 und abelschen Flächen für unverzweigte Ordnungen, den sogenannten ...
Cooperation and competition in wild male Barbary macaques (Macaca sylvanus) in Morocco
(2013-10-07)
Männliche Säugetiere konkurrieren um eine nicht-teilbare Ressource (empfängnisbereite Weibchen) und sind üblicherweise das abwandernde Geschlecht, weshalb Kooperation zwischen Männchen der Intuition zu widersprechen scheint. ...
Plant - Invertebrate Interactions in Agriculturally Managed Grasslands Under Functional Group Manipulation
(2013-12-12)
Die Nachfrage nach Agrarprodukten ist im Laufe der letzten Jahrhunderte durch die wachsende Weltbevölkerung in Kombination mit einem zunehmenden Pro-Kopf- Bedarf stark gestiegen. Weltweit steigt der Druck auf Ökosysteme ...
Untersuchungen zum Mechanismus der katalytischen Aktivierung von Spleißosomen aus Saccharomyces Cerevisiae
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013-02-13)
Development of a Biomembrane Sensor Based on Reflectometry
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013-09-13)
Membranproteine spielen eine wichtige Rolle in vielen biochemischen Prozessen der Zelle, wie zum Beispiel der Signaltransduktion, der Zelladhesion oder auch der Erkennung von Krankheitserregern. Viele dieser Proteine sind ...
Measurement of the W-boson Polarisation in Top-Quark Decays with the ATLAS Detector
(2013-09-20)
Eine Messung der W-Boson Polarisation in Topquark-Zerfaellen wird vorgestellt. Es wurden Topquarks untersucht, welche in Proton-Proton Kollisionen bei einer Schwerpunktsenergie von sqrt{s} = 7 TeV am LHC erzeugt wurden. ...
Schadstoffemissionen bei der Verbrennung von Stroh, Holz und Biogas
(2013-07-25)
In Deutschland ist das Verbrennen von Festbrennstoffen wie Kohle und Holz zur Wärmeerzeugung u.a. in Kleinfeuerungsanlagen in Häusern weit verbreitet. Etwa 14 Millionen von ~40 Millionen Haushalten besitzen solche Anlagen ...
Financial Models of Interaction Based on Marked Point Processes and Gaussian Fields
(2013-01-16)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit
Interaktionseffekten in Markierten Punktprozessen. Von besonderem
Interesse ist hierbei das extremale Verhalten der Marken. Die
vorgestellte Theorie wird auf Transaktionsdaten von ...