• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Biologie und Psychologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 21-30 of 88

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Komparative Genomanalyse zur Stammoptimierung produktionsnaher Bacillus-Stämme 

Wollherr, Antje (2011-06-30)
B. licheniformis DSM13 ist ein gram+ , ubiquitär vorkommendes, sporenbildendes Bakterium, das in großem Maßstab für die industrielle Produktion von Exoenzymen eingesetzt wird, weil es hohe ...

Candidate mechanosensitive transduction channels in Drosophila melanogaster 

Effertz, Thomas (2011-06-15)
Zur Wahrnehmung von Gravitation und Tönen benötigt Drosophila melanogaster das Johnstonsche Organ (JO), welches ein chordotonaler Streckrezeptor ist. Es sitzt im 2ten Antennensegment und ...

Structural characterization of the two copper proteins nitrous oxide reductase from Pseudomonas stutzeri and laccase Lcc5 from Coprinopsis cinerea 

Pomowski, Anja (2011-08-24)
Obwohl die Reduktion von Distickstoffoxid (N2O) stark exergonisch ist, verhindert eine hohe Aktivierungsenergie eine spontane Reaktion. Wie Distickstoff benötigt N2O ein komplexes Metallzentrum, ...

Investigation of storage polysaccharide metabolism in lactic acid bacteria 

Kassem, Milad (2011-10-21)
Das Polysaccharid-Glykogen ist aus vielen Bakterien wie auch Eukaryoten bekannt. Es enthält ausschließlich über α1-4 Bindungen verknüpfte Glucoseeinheiten, die über α1-6-Bindungen verzweigt ...

The effect of visible skin condition on the perception of female facial age, health, and attractiveness 

Samson, Nadine (2011-09-14)
Evolutionspsychologen zufolge haben Menschen Präferenzen für jene Gesichtsmerkmale entwickelt, die Gesundheit und Fertilität signalisieren und somit die Partnerwahl erleichtern. Während es ...

Biochemistry and physiological role of otoferlin 

Reuter, Kirsten (2011-11-24)
Beim Menschen kann Taubheit durch Umwelteinflüsse, aber auch durch genetische Faktoren verursacht werden. Mutationen im Gen für otoferlin, die zu DFNB9, einer autosomal-rezessive nicht-syndromalen ...

Physiologische Untersuchungen zur Regulation des Aminosäure-Stoffwechsels von Bacillus licheniformis DSM13 

Schwarzer, Marco (2011-05-05)
Im Gegensatz zu anderen Vertretern seiner Gattung ist Bacillus licheniformis fähig durch reine Fermentation zu wachsen. Unter Verwendung eines definierten Mediums konnte im Rahmen dieser ...

"Die Landplage des Raupenfraßes" : Wahrnehmung, Schaden und Bekämpfung von Insekten in der Forst- und Agrarwirtschaft des preußischen Brandenburgs (1700-1850) 

Sprenger, Jana (2011-07-28)
Menschliche Gesellschaften konkurrieren seit den Anfängen von Ackerbau und Viehzucht mit anderen Organismen um die dort produzierten Ressourcen. Ertragseinbußen in der Land- und Forstwirtschaft ...

Molecular Studies on Head Development of the Amphipod Crustacean Parhyale hawaiensis 

Schmid, Bernhard (2011-08-09)
Der adulte Kopf bilateralsymmetrischer Tiere ist eine anteriore, meist tagmatisierte morphologische Einheit. In segmentierten Spezies liegen der Entwicklung der anterioren Kopfsegmente ...

Determinants and outcomes of group coordination and decision-making in red-fronted lemurs (Eulemur rufifrons) 

Pyritz, Lennart (2011-10-07)
Gruppenlebende Tiere profitieren in vielfältiger Weise von der Vergesellschaftung mit anderen. Um die Gruppenkohäsion trotz individueller Interessenkonflikte zu gewährleisten, müssen die ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 9
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeFicner, Ralf Prof. Dr. (5)Engel, Wolfgang Prof. Dr. (4)Wimmer, Ernst A. Prof. Dr. (4)Braus, Gerhard Prof. Dr. (3)Brose, Nils Prof. Dr. (3)... moreDate issued
2011 (88)
Publication typedoctoralThesis (72)cumulativeThesis (16)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]