Search
Now showing items 61-70 of 88
Structural characterization of the two copper proteins nitrous oxide reductase from Pseudomonas stutzeri and laccase Lcc5 from Coprinopsis cinerea
(2011-08-24)
Obwohl die Reduktion von Distickstoffoxid (N2O) stark exergonisch ist, verhindert eine hohe Aktivierungsenergie eine spontane Reaktion. Wie Distickstoff benötigt N2O ein komplexes Metallzentrum, ...
Studies of vegetation, fire and climate dynamics during the late Quaternary as contribution towards conservation and management of the biodiversity hotspot Mata Atlântica in southern Brazil
(2011-08-30)
Im südbrasilianischen Hochland kommt heute eine faszinierende Landschaft aus Mosaiken von Wald und Grasland (Campos) vor. Die verschiedenen Vegetationsökosysteme wie Campos, Araukarienwald ...
Fire and stand dynamics in different forest types of the West Khentey Mountains, Mongolia
(2011-11-24)
Die vorgelegte Forschungsarbeit beschäftigt sich vorwiegend mit der Rekonstruktion historischer Feuerregime und der Bestandesstruktur und -dynamik verschiedener Waldgesellschaften im ...
Long-term development of different grassland insect communities in Central Europe since the 1950s
(2011-09-13)
Die Landschaft Mitteleuropas ist geprägt von der modernen Landwirtschaft. Ihr Einfluss setzte mit der Massenproduktion von Kunstdünger und verbesserten Landmaschinen in den 1950er Jahren ...
Der Einfluss der Glutamatdehydrogenasen auf die Verknüpfung des Kohlenstoff- und Stickstoffstoffwechsels in Bacillus subtilis
(2011-06-01)
Glutamat ist der zentrale Aminogruppendonor für alle stickstoffhaltigen Verbindungen in der Zelle. In dem Gram-positiven Bodenbakterium Bacillus subtilis wird Glutamat ausschließlich in den ...
Einfluss von Gibberellin auf den Gravitropismus der Wurzel durch Regulation der PIN-Stabilität
(2011-08-22)
Auxin und Gibberellin zählen beide zu den klassischen Wachstumshormonen. Da sie ähnliche Wirkbereiche in der Pflanze abdecken, ist eine Vernetzung der beiden Hormone anzunehmen. In ...
Experimental and theoretical investigations of the emergence and sustenance of prosocial behavior in groups
(2011-09-09)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Bedingungen, unter denen prosoziales Verhalten entsteht, zu untersuchen. Hierzu wurden Vorhersagen und Annahmen der evolutionären Spieltheorie auf ...
Functional analysis of embryonic brain development in Tribolium castaneum
(2011-08-31)
Das Gehirn eines Tieres ermöglicht unter anderem die Steuerung von komplexen Verhaltensweisen wie beispielsweise Orientierung und gerichtete Bewegungen. In Insekten wurde für jene Prozesse ...
Regulation of Kinesin-3 activity by active zone protein SYD-2
(2011-12-12)
Diese Arbeit fokussiert sich auf die Charakterisierung des Effekts der SYD-2/Kinesin Interaktion auf die Motilität und mechanochemische Eigenschaften des UNC-104 Motors.In vitro können die ...
Untersuchungen der Funktion des Kleinhirns mit Hilfe von Mausmutanten
(2011-01-17)
Untersuchungen der Funktion des Kleinhirns mit Hilfe von Mausmutanten- NDRF regulier die Differenzierung und Axonentwicklung zerebellärer Korbzellen -Der zerebelläre Kortex besteht aus drei ...