Search
Now showing items 11-20 of 110
Die Poetologie des Zweifels
(2022-08-01)
Koncentracja dotyczasowych badań dzieł Grass‘a skupiona była głównie na jego wcześniejszych dziełach i na pracy Danziger Trilogie. Dużo mniej uwagi poświęcono późnejszym dziełom i ich jednoczącym aspektom. Grass nazywał ...
Von Tyche verfolgt, von Eros gehasst: Schicksalsmächte und die Macht der Liebe in Charitons
(2012-09-26)
Wie es für die Gattung insgesamt typisch
ist, besitzt auch die „Kallirhoe“ des Chariton, der älteste
vollständig erhaltene antike griechische Liebesroman (ca. 1. Jh. n.
Chr.), einen individuellen Götterapparat: Neben der ...
Visuelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht: Die Bildwissenschaft als Schlüssel für einen kompetenzorientierten Bildeinsatz
(2012-12-18)
Die vorliegende Arbeit behandelt den
Bildeinsatz im Fremdsprachenunterricht. Die intensive Recherche in
über 500 von der deutschen Fremdsprachendidaktik publizierten
Texten ergab, dass Bilder aufgrund ihrer didaktischen ...
Die Yusuf-Legende in der Version von Ali
(2006-01-06)
Die Yusuf-Legende ist ein bekanntes Thema der orientalischen Literatur gewesen.Erste türkische Version dieser Legende wurde von Ali geschrieben, über deren Autor wir kaum Informationen ...
Zur Darstellung künstlerischer Existenz in Thomas Manns frühen Erzählungen Der kleine Herr Friedemann, Schwere Stunde und Das Wunderkind.
(2009-03-31)
Der Begriff "genial", dessen Gebrauch in der deutschen Genietradition bzw. Literaturhistorie geläufig war und ist, wird in Thomas Manns drei kleinen Erzählungen "Der kleine Herr Friedemann", ...
Vermeintliche Welten?
(2007-04-26)
Die Dissertation zeigt die herausragende Bedeutung der Vagheit als epochenbestimmendes textgestalterisches Mittel auf, mit dem über nationale Grenzen hinweg operiert wird. Das Vage, das ...
Finnen in der Neuen Welt 1865-1914.
(2002-08-28)
Finnische Amerikaauswanderer beschreiben
ihre Lebensumstände in Amerika-Briefen vor 1914. Diese
sozialhistorische Untersuchung behandelt die finnische Auswanderung
nach Nord-Amerika in deren Frühphase 1865-1914. Als ...
Lucan. 9, 1-604
(2002-03-01)
Im neunten Buch von Lucans Bellum civile
übernimmt Cato der Jüngere den durch Pompeius´ Ermordung in Ägypten
vakant gewordenen Oberbefehl über die bei Pharsalos von Caesar
geschlagenen pompejanischen Truppen. Cato ...