• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Archäologie, Kunstgeschichte & Historische Seminare
  • Search
  •   Home
  • Geisteswissenschaften und Theologie
  • Philosophische Fakultät
  • Archäologie, Kunstgeschichte & Historische Seminare
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 21-30 of 72

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Das Zitat in der Architektur am Beispiel der Pantheonrezeption 

Winkler, Siegfried (2017-03-15)
Im Zusammenhang mit Architekturrezeption wird in der deutschsprachigen Literatur oft das Wort ‚Zitat‘ verwendet. So zahlreich dieser Terminus benutzt wird, so zahlreich sind die Bedeutungen, die dem Wort ‚Zitat‘ in den ...

Kelche der ausgehenden Romanik bis zur Spätgotik 

Siebert, Kristine (2017-05-02)

Im Zeichen des Osiris - Bestattungen der 26. Dynastie in Dra Abu el-Naga und die thebanische Nekropole in der Spätzeit 

Mählitz-Galler, Elke (2017-04-12)

Loyal and Elegant Subjects of the Sublime State 

Jana, Katja (2018-02-19)

Der hoch- und spätromanische Bauschmuck des Naumburger Domes im Zusammenhang der Baugeschichte 

Glaeseker, Michael (2002-03-13)
In den Chor des frühromanischen Naumburger Doms wurde im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts die prächtige hochromanische Krypta eingebaut. Im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts wurde der anspruchsvolle, weiträumige ...

Raabes Antworten auf Darwin 

Brundiek, Katharina (2003)
Die Evolutionstheorie nach Darwin revolutionierte im 19. Jahrhundert nicht nur die Fachwissenschaft, sondern prägte auch Sprache und Denken in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens und der Kultur. In den Romanen ...

Ḏsr-s.t - Studien zum Kleinen Tempel von Medinet Habu 

Demuß, Katja (2010-12-08)
Gegenstand der Studie ist ein kleines Heiligtum auf dem Westufer Thebens, das in der 18. Dynastie von Hatschepsut und Thutmosis III. am südlichen Ende der thebanischen Nekropole im Kultgebiet ...

Die erste Stadt an der äußersten Grenze. 

Kott, Diana (2003-09-26)
Thema dieser Dissertation ist die historische Entwicklung der Stadt und Verwaltungseinheit Tengchong (früher Tengyue) im Westen der Provinz Yunnan bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Anhand ...

Die jüdische Gemeinde in Hildesheim von 1871 - 1942 

Schneider, Jörg (1999)
Die Arbeit setzt zwei Schwerpunkte: Sie untersucht die innere Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Hitdesheim und sie fragt nach ihrem Verhältnis zur städtischen Gesellschaft, nach dem Maß der Integration. Zu dem ersten ...

Familie und Memoria in der Stadt. 

Ehrhardt, Rafael (2005-09-09)
Magna vis est memoriae - diese Worte des Hl. Augustinus sind zu einer bestimmenden Wirklichkeit in der mittelalterlichen Gesellschaft geworden. Die frühmittelalterliche Praxis ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • . . .
  • 8
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeSchubert, Ernst Prof. Dr. (8)Warncke, Carsten-Peter Prof. Dr. (8)Aufgebauer, Peter Prof. Dr. (5)Junge, Friedrich Prof. Dr. (5)Habermas, Rebekka Prof. Dr. (4)... moreDate issued2020 - 2024 (9)2010 - 2019 (26)2000 - 2009 (35)1999 - 1999 (2)Publication type
doctoralThesis (72)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]