Search
Now showing items 281-290 of 343
Biodiversität und Waldvermehrung
(2002-11-21)
Die vorliegende Arbeit entwickelt ein Verfahren zur ex-ante Evaluation von Erstaufforstungen nach naturschutzfachlichen Aspekten. Die Ziele überregionaler Planungen und Programme werden ...
Extracellular matrix proteins in growth and fruiting body development of straw and wood degrading basidiomycetes
(2007-02-26)
Fruchtkörper des Homobasidiomyzeten Coprinopsis cinerea sind komplexe multizelluläre Strukturen, deren Hyphen sich in definierter Weise zu gewebeartigen Verbänden eng aneinander anlagern. ...
Applications of Hyper-spectral and Radar Remote Sensing analysis: a case study of forest landscapes in Costa Rica
(2012-11-23)
Die Zielsetzung dieser Forschungsarbeit
war die Beurteilung zweier sich noch in der Entwicklung befindenden
Technologien der Fernerkundung, hyperspektrale und Synthetic
Aperture Radar (SAR) Sensoren, im Rahmen einer ...
Ecological information of ring width, stable carbon isotope composition and wood anatomical variables in tropical tree rings - A contribution to dendrochronology in the tropics
(2012-04-25)
Bäume sind langlebige Organismen und speichern ökologisch relevante Informationen in ihren Jahresringen. Untersuchungen des Baumwachstums auf der Grundlage von Jahresringen können dazu beitragen, wichtige Information über ...
Ausgewählte Waldnutzungformen im Fichtelgebirge und ihr Beitrag zur heutigen Ausstattung der Waldökosysteme
(2002-03-15)
In der vorliegenden Arbeit wurde für das ehemalige Revier Tröstau im Fichtelgebirge untersucht, inwieweit die Waldnutzungsgeschichte zur Quantifizierung des heutigen Bodenzustandes herangezogen ...
Untersuchungen zum Einfluß des Kots phytophager Insekten auf die Keimung und das frühe Wachstum von Kiefern (Pinus sylvestris L.), Birken (Betula pendula Roth.) und Eichen (Quercus robur L.) unter besonderer Berücksichtigung des Inhaltsstoff-Musters der Blattorgane
(2004-11-10)
Massenvermehrungen phytophager Insekten sind integraler Bestandteil im Bestandesleben naturbelassener und bewirtschafteter Wälder und werden als Regler der natürlichen Sukzessionsfolge und ...
Untersuchung von biotechnologisch durch den Pilz <i>Heterobasidion annosum in vivo</i> degradiertem Fichtenholz als Pflanzensubstrat und Torfersatz
(2007-07-24)
Die konventionellen Kultursubstrate im professionellen Gartenbau- und Hobbybereich basieren in Europa zu 95 % auf Torf. In Deutschland werden pro Jahr ungefähr 10 Mio. m³ Torf verwendet, ...
Ecological Management of Tropical forests: Implications for climate change and Carbon Fluxes
(2010-12-20)
Tropische Entwaldung und Waldschädigung (Degradation) trägt zu mehr als 20% zu den global emittierten Treibhausgasen bei. Entwaldung und ihre Auswirkungen können leichter mit Satellitenbildern ...
PATTERNS OF NUCLEOTIDE VARIATION AND GENE-ASSOCIATED SNP ANALYSIS IN A QUERCUS spp. FOREST AT ISOCITRATE DEHYDROGENASE GENES
(2011-01-26)
Genomische DNS ist der primäre Informationsträger des Erbgutes, und die Analyse von DNS-Sequenzen erlaubt die unmittelbare Beobachtung genetischer Information. Methoden der DNS-Sequenzierung ...