Search
Now showing items 1-10 of 13
Formation and decomposition processes of CO2 hydrates at conditions relevant to Mars
(2008-12-10)
Von einem thermodynamischen Gesichtspunkt aus gibt es kein Argument gegen die Existenz von CO2 Hydraten im Marsregolith nahe der Oberfläche. Es wurde bereits postuliert, dass CO2 Hydrate ...
An integrated approach for the investigation of unconsolidated aquifers in a brackish environment - A case study on the Jordanian side of the lower Jordan Valley
(2008-09-18)
Grundwassersysteme in semi-ariden Gebieten sind meist nicht ausreichend hydrogeologisch charakterisiert und langfristige Datenaufzeichnungen sind generell nicht erhältlich. Langfristige Datenaufzeichnung sind hingegen ...
Physical and thermodynamic properties of aluminosilicate melts as a function of composition
(2008-04-25)
Viskosität, Wärmekapazität, Dichte,
Kompressionsmodul, Wärmeleitfähigkeit, Wärmeausdehnung, Diffusion
und Oberflächenspannung der Schmelzen werden durch die
Schmelzstruktur kontrolliert. Die Schmelzstruktur ist ...
Geomorphologische Untersuchungen mittels GIS- und Fernerkundungsverfahren unter Berücksichtigung hydrogeologischer Fragestellungen - Fallbeispiele aus Nordwest Syrien
(2008-02-12)
Die computergestützte Darstellung
geomorphologischer/geologischer Informationen mit Hilfe eines
Geographischen Informationssystems (GIS) bietet einen breiten
Anwendungsbereich. Deshalb hat die vorliegende Arbeit zum ...
Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten
(2008-05-30)
Tone werden für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen eingesetzt. Es ist bekannt, dass ihre Eigenschaften stark schwanken. Ein wichtiges Ziel der Tonforschung ist es, die Beziehungen ...
Structure and Dynamics of Plumbing Systems of Oceanic Shield Volcanoes: An Example from Réunion Island
(2008-07-10)
Diese Arbeit beschäftigt sich vor allem mit der vulkanotektonischen Entwicklung der beiden Vulkane, die La Réunion aufbauen. Diese Insel liegt im südwestlichen Indischen Ozean und beherbergt ...
Volcanotectonic Evolution and Characteristic Volcanism of the Neovolcanic Zone of Iceland
(2008-07-10)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit drei Aspekten der vulkanotektonischen Aktivität der Neovulkanischen Zone Islands: (1) den Auswirkungen der Deglaziation, (2) der mechanischen Wechselwirkung ...
Process-based characterisation of flow and transport in karst aquifers at catchment scale
(2008-08-08)
Ziel der vorliegenden Dissertation ist die Entwicklung von Methoden zur Quantifizierung von Strömungs- und Transportprozessen in Karstgrundwasserleitern. Die Arbeit beschäftigt sich ...
Sauerstoffisotope zur Klärung der Herkunft nichtmetallischer Ausscheidungen (Clogging) beim Stranggießen von Stahl
(2008-03-03)
Nichtmetallische Ausscheidungen sind bei der Stahlerzeugung ein Prozess- und Produktproblem. Werden diese meist oxidischen Einschlüsse, z. B. in den feuerfesten Fließkanälen, abgelagert, entsteht Clogging (engl. Verstopfen). ...
Observations, analysis and interpretation with non-LTE of chromospheric structures on the Sun
(2008-05-27)
Die Sonne besteht u.a. aus einer Schicht, genannt die Chromsphere, die sich über die weitaus leuchtkräftigere Photosphere ausdehnt. In dieser dünnen Schicht ist die Dynamik des Plasmas hauptsächlich von der der Magnetfelder ...