Search
Now showing items 1-10 of 101
Die statistische Auswertung von ordinalen Daten bei zwei Zeitpunkten und zwei Stichproben
(2002-05-08)
Eine der einfachsten biometrischen
Fragestellungen ist der Vergleich von zwei unverbundenen
Stichproben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem
solchen Vergleich bei zusätzlich vorliegenden Baseline-Werten.
Diese ...
Case-Control Association Tests Correcting for Population Stratification
(2006-03-31)
Ein viel diskutiertes Problem in
genetischen Fall-Kontroll-Studien ist der Einfluss von
Populationsstratifikation auf Assoziationstests zwischen einem
genetischen Marker und der Krankheit. Eine Genotypisierung
zusätzlicher ...
Nonlinear Reconstruction Methods for Parallel Magnetic Resonance Imaging
(2009-10-14)
Um die Messzeit in der Magnetresonanz-Tomographie zu reduzieren, werden sogenannte parallele Bildgebungstechniken genutzt, die eine unter-abgetastete Akquisition der Daten durch eine ...
Twisted Kloosterman sums and cubic exponential sums
(2009-12-15)
In dieser Doktorarbeit wird das Problem der Verteilung von exponentialen Summen betrachtet. Wir studieren insbesondere die kubischen exponentialen Summen. Mit Hilfe der Theorie von automorphen ...
Alignmentfreie Analyse von Proteinsequenzen mit Verfahren des maschinellen Lernens
(2008-10-08)
Alignmentbasierte Methoden werden routinemäßig für die funktionale Charakterisierung neuer Proteinsequenzen verwendet. Rechentechnisch sind diese Methoden für große Sequenzmengen jedoch ...
Charakterisierung eines Gebiets durch Spektraldaten eines Dirichletproblems zur Stokesgleichnung
(2004-02-17)
Wir betrachten eine mit dem aeusseren Dirichlet Problem zur zwei- bzw. dreidimensionalen Stokesgleichung verbundene inverse Randwertaufgabe.Diese erfordert die Rekonstruktion der Form eines ...
Maximum Likelihood Analysis for Bivariate Exponential Distributions
(2007-09-05)
Eine Verallgemeinerung der bivariaten Exponentialverteilung von Marshall und Olkin (1967) wird vorgeschlagen und asymptotische Normalverteilung hergeleitet. Das klassische Marshall-Olkin-Modell ...
Nichtparametrische Analyse von diagnostischen Tests
(2006-08-18)
Grundlage fast jeder klinischen Studie
bilden diagnostische Verfahren, die Voraussetzung für das Erkennen
einer Krankheit sind. Bei der Evalutation eines neuen
diagnostischen Tests werden Fälle (”Kranke“) und Kontrollen
...
Numerical study of an evolutionary algorithm for electrical impedance tomography
(2008-03-03)
Wir untersuchen das inverse elektrische Impedanzproblem ohne gegebene Vorab-Informationen. Dabei geht es darum, aus Strom- und Spannungsmessungen am Rande eines leitenden Objektes die Leitfähigkeit innerhalb des Objektes ...
Nichtparametrische relative Effekte
(2001-05-16)
Nichtparametrische relative Effekte sind
Verallgemeinerungen des Wilcoxon-Mann-Whitney-Effekts auf
faktorielle Versuchspläne. Sie sind als statistische Funktionale
zur Beschreibung von ordinalen Daten geeignet. Ihre ...