Search
Now showing items 1-10 of 11
Spectral functions of low-dimensional quantum systems
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2013-01-24)
Magneto-microphotoluminescence spectroscopy as a tool for the study of disorder in semiconductor quantum wells
(2007-06-13)
Diese Arbeit leistet einen Beitrag zum Verständnis des Zusammenhangs zwischen strukturellen und optischen Eigenschaften dimensionsreduzierter Halbleiter-Heterostrukturen am Modellsystem ...
Funktionale Renormierungsgruppe für Nichtgleichgewichtsphänomene in Vielteilchensysteme
(2008-02-19)
Das Ziel dieser Arbeit ist die Anwendung
der funktionalen Renormierungsgruppe (FRG) auf
Nichtsgleichgewichtsprobleme. Zu diesem Zweck formulieren wir die
FRG-Gleichungen im Rahmen des Keldysh-Formalismus, der ...
Magnetische Phasen im Hubbardmodel
(2010-01-14)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der
Berechnung magnetischer Eigenschaften stark wechselwirkender
Elektronen. Eins der wichtigsten theoretischen Modelle in diesem
Bereich der Physik ist das Hubbardmodell. Es beschreibt ...
Thermodynamic and spectral properties of quantum many-particle systems
(2011-02-15)
Die Erforschung quantenmechanischer Vielteilchensysteme ist ein zentrales Ziel der modernen Festkörperphysik. Komplexe physikalische Phänomene wie die Hochtemperatursupraleitung, ...
Measuring the Free Energy of Self-assembling Systems in Computer Simulation
(2010-01-27)
Die Fusion von Membranen ist Bestandteil einer Vielzahl von biologischen Prozessen, wie z.B. der Endo- und Exozytose, Virusinfektion oder synaptischen Ausschüttung. Der detaillierte Mechanismus ...
Imaginary-Time Approach to the Kondo Effect out of Equilibrium
(2012-07-10)
Ein durch zwei Zuleitungen kontaktierter
Quantenpunkt ermöglicht mittels Anlegen einer endlichen Spannung
das Studium des Kondo-Effekts jenseits des thermischen
Gleichgewichts. Die theoretische Beschreibung dieses
nichtp ...