Search
Now showing items 31-40 of 231
Metagenomanalysen von zwei Habitaten mit (hemi-)cellulolytischen mikrobiellen Gemeinschaften
(2010-06-04)
Die Analyse von Metagenomen ermöglicht nicht nur einen Einblick in die mikrobiellen Diversität eines Habitats, sie kann auch durch die Durchmusterung von Umweltgenbanken zu der Entdeckung ...
Ultrafast photoelectron spectroscopy near liquid water interfaces: The solvated electron
(2010-08-24)
Solvatisierte Elektronen in flüssigem Wasser - auch hydratisierte Elektronen genannt - spielen eine wichtige Rolle in vielen physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen. Die ...
Charakterisierung der Proteinphosphatase 1E (PPM1E) - Lokalisierung und Trunkation in Gehirngewebe und Effekte auf neuronale Morphologie in primärer Neuronenkultur
(2010-11-26)
Die Alzheimer sche Erkrankung (Alzheimer s disease, AD) ist eine progressive, neurodegenerative Krankheit, die durch frühe Defizite im Lernen und Gedächtnis, mit letztendlichem Verlust von ...
Molecular Evolution in non-bilaterian Metazoa with Emphasis on Phylum Porifera
(2010-01-21)
Die phylogenetischen Beziehungen der basalen Stämme innerhalb der Metazoa (Porifera, Placozoa, Cnidaria and Ctenophora) sind noch immer nicht abschliessend geklärt und Gegenstand ...
Untersuchung der Fruchtkörperentwicklung bei dem Hyphenpilz Sordaria macrospora
(2010-12-02)
Die funktionelle Analyse von Proteinen der Striatin-Familie aus Säugern gewinnt immer mehr an Bedeutung, da diese vermutlich eine zentrale Rolle in Calcium-abhängigen Signaltransduktionsprozessen ...
Expression and function of PSD-93 isoforms in hippocampal synapses
(2010-08-11)
Die Informationsverarbeitung im Gehirn basiert darauf, dass sich die synaptischen Verbindungen zwischen den Nervenzellen in ihrer Stärke ständig anpassen können. Die Stärke der exzitatorischen ...
"Mining for Alternatives" - Neue mikrobielle Wirkstoffproduzenten sowie molekularbiologische Studien zur Biosynthese des Collinolactons
(2010-10-18)
In der modernen Life-Science Forschung sind mikrobielle Naturstoffe als biochemische Werkzeuge unverzichtbar. Besonders neue Substanzklassen besitzen ein innovatives Potential. Als ...
Functional characterization of CDY family proteins and their role in recognition of the heterochromatic histone H3K9me3 modification
(2010-01-14)
Die DNA einer eukaryotischen Zelle ist im Nukleus um Oktamere von Histonproteinen gewickelt, welche zwei H2A-H2B Dimere und ein (H3-H4)2 enthalten. Diese Einheit wird Nukleosom genannt und ...
Role of miRNAs in Oligodendrocyte Development
(2010-09-10)
MicroRNAs (miRNAs) sind entscheidend für die Regulation von unterschiedlichen Prozessen in der Zellbiologie. Die Funktion von miRNAs im Zentralen Nervensystem (ZNS) und besonders in Gliazellen ...
p53 activity during adenovirus infection
(2010-06-24)
Adenoviren sind kleine, DNA enthaltende Tumorviren, deren Untersuchung grundlegende Erkenntnisse über molekulare Funktionen von Säugerzellen erbrachte. Eine solche grundlegende Entdeckung ...