Search
Now showing items 1-10 of 46
Phänotypische und molekulare Analyse einer Maus mit Insertionsmutation und axonaler Reorganisation im Hippocampus
(2002-04-23)
In dieser Arbeit wurde ein neues epileptisches Maus-Modell generiert und analysiert, das im adulten Hippocampus ab einem Alter von 6 Monaten massives aberrantes Moosfaser-Wachstum zeigt. ...
Impact of iron-deficiency upon behaviour and protein expression in the male mouse with implications for Restless Legs Syndrome
(2009-06-12)
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) bzw. Syndrom der
ruhelosen Beine ist eine häufig auftretende
neurologische Krankheit. RLS-Patienten leiden an
beinbetonten teilweise schmerzhaften ...
Funktionelle Analyse des murinen Foxq1 Gens und die Charakterisierung magenspezifischer Gene
(2007-11-09)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde gezeigt, dass Foxq1 an der Magensäuresekretion beteiligt ist. Die durchgeführten Untersuchungen lassen dabei eine Beteiligung von Foxq1 an der Organisation des ...
Die Isolierung und Charakterisierung der cDNA und des Gens Metr-1 der Maus, einem Vertreter der Bruno-like Genfamilie und Analysen zur Expression
(2002-12-13)
Die Proteine der BRUNO-like Familie gehören der Familie der RNA-Bindungsproteine an. Diese Proteine spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung, Zelldifferenzierung und Regulation des ...
Funktionelle Analyse des murinen Sall4-Gens
(2007-01-02)
Mutationen im humanen SALL4 Gen verursachen das Okihiro Syndrom, eine autosomal-dominante vererbte Erkrankung, die durch eine Kombination von Duane-Anomalie und Fehlbildungen des Radius ...
Funtional Analysis of the Murine Genes, MOCS1 and Sox15
(2003-08-06)
In dieser Arbeit wurden die Funktionen der Mausgene, MOCS1 und Sox15, untersucht. Molybdän Cofaktor-Defizienz ist eine seltene und schwere autosomal-rezessive Krankheit beim Menschen, für ...
Molecular Characterization of the Male Germ Cell Expressed Genes Hook1 and TSEP22
(2003-12-10)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die murinen Gene Hook1 und TSEP22 molekulargenetisch charakterisiert. Beide Gene werden in männlichen Keimzellen exprimiert und das Vorkommen der Hook1 und ...
The PHD finger protein 5 is a part of the spliceosome and acts as a DNA-binding protein
(2005-12-06)
Vier Proteine: U2AF35, SRp40, mDomino und Ddx1 wurden durch Screening Yeast-two hybride-Bibliothek als Partner des PHF 5a-Protein gefunden. Proteininteraktionen wurden in-vitro und in-vivo ...
Expression and functional analyses of murine Pelota (Pelo) gene
(2007-04-25)
In der vorliegenden Studie wurde das
Expressionsmuster des Pelota Gens mit Hilfe eines
polyklonalen anti-Pelo Antikörpers auf Proteinebene
untersucht. Des weiteren wurde ein konditionelles
...
Expression and Functional Analysis of the Fas-Associated Factor1 (Faf1) Gene
(2007-04-27)
Expressionsanalyse und funktionelle Analyse des
Fas-Associated Factor 1 (Faf1) Gens Schlüsselwörter:
Faf1, VCP, UBA, UBX, TUNEL Dissertation zur Erlangung
des Doktortitels, angenommen ...