Search
Now showing items 41-50 of 58
Secondary metabolism and development in the filamentous fungus <i>Aspergillus nidulans</i> - Activation of silent gene clusters and characterization of the SAM synthetase SasA
(2012-12-07)
Die Entdeckung neuer Sekundärmetabolite,
welche zur Entwicklung neuer Antibiotika führen, gewinnt zunehmend
an Bedeutung, da im Laufe der letzten Jahrzehnte die Ausbildung von
mikrobiellen Resistenzen gegenüber etablierten ...
Study of genes of the phytopathogenic fungus Verticillium longisporum involved in the colonization of xylem vessels of its host Brassica napus
(2009-04-22)
Verticillium longisporum ist ein
wirtsspezifischer pathogener Pilz, der Raps (
Brassica napus) infiziert. V. longisporum
befällt die Pflanzen über die Wurzeln, dringt in das
...
α-synuclein in Saccharomyces cerevisiae: model for aggregate clearance, cell survival and influence of autophagy
(2012-06-26)
α-Synuclein ist ein neuronal exprimiertes
Protein, das an neurodegenerativen Krankheiten wie Morbus Parkinson
beteiligt ist. Fehlenhafte Faltung und Akkumulation in
zytoplasmatische Einschlusskörper charakterisieren die ...
Untersuchung, Entwicklung und Anwendung reversibel schaltbarer fluoreszierender Proteine
(2009-03-18)
Fluoreszierende Proteine sind innerhalb des letzten Jahrzehnts zu einem essentiellen Bestandteil der biologischen Forschung geworden. Seit ihrer Entdeckung als Marker für Proteine in lebenden ...
Regulation of the anaphase promoting complex (APC/C) in the mitotic and meiotic cell cycle of Saccharomyces cerevisiae
(2004-02-26)
Die Ubiquitin-abhängige Proteolyse ist ein
kritischer Prozess im eukaryontischen Zellzyklus. Ein
Schlüsselfaktor dieses Systems ist der Anaphase-promoting Komplex/
Cyclosom (APC/C). Der APC/C ist eine Ubiquitinligase, ...
Governing fungal polar cell extension: Analysis of Rho GTPase and NDR kinase signalling in Neurospora crassa
(2008-05-16)
Die Entwicklung gestreckter Zelltypen wie
Nervenzellen, Pollenschläuche und Zellen filamentöser Pilze
erfordert polare Gestaltbildung. Die grundlegenden Signalwege dafür
sind hochkonserviert. Missbildungen der Zellform ...
CsnA Dependent Development and Regulation of Amino Acid Biosynthesis of the Filamentous Ascomycete <i>Aspergillus nidulans</i>
(2006-02-24)
Die Familie der Aspergillen ist eine sehr heterogene Gruppe filamentöser Pilze. Aspergillus nidulans ist ein wichtiger eukaryotischer Modellorganismus für Metabolismus- und Entwicklungsstudien. ...
Analysis of Neuronal Diseases in the Model Organism <i>Aspergillus nidulans</i>
(2008-12-11)
Bei neuronalen Krankheiten kann es zu abnormalen Aggregaten von Schlüsselproteinen oder zur Fehlfunktion von Transportvorgängen während der Entwicklung von Nervenzellen kommen. Während die ...
Translational control by the ribosomal protein Asc1p/Cpc2p in Saccharomyces cerevisiae
(2011-04-14)
Die mRNA-spezifische Kontrolle der translationellen Regulation ist von hoher Wichtigkeit für die Anpassung an umweltbedingte Veränderungen, wie z.B. Aminosäuremangel. Sie wird insbesondere ...