Search
Now showing items 21-30 of 320
Einfache Modelle für komplexe Biomembranen
(2003-10-22)
Biomembranen versteht man als komplexe zweidimensionale Fluide, die aus Proteinen und Lipiden bestehen. In dieser Arbeit werden möglichst einfache molekulare Modelle zur Beschreibungder ...
Neuaufbau eines Pelletron-Beschleunigers und Untersuchungen zum Laserhydrieren von Silizium
(2003-03-17)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Pelletron-Beschleunigeranlage NEC 9SDH-2 vom Max-Planck-Institut für Kernphysik Heidelberg zum II. Physikalischen Institut der Universität Göttingen ...
Mechanische Spannungen und Mikrostruktur dünner TiNi- und Ti50Ni50-xCux-Formgedächtnisschichten
(2004-05-05)
Die vorliegende Arbeit beschreibt das
Herstellungsverfahren von dünnen Schichten der
Formgedächtnislegierungssysteme TiNi und Ti50Ni50-xCux durch
Kokondensation mittels Elektronenstrahlverdampfens im
Ultrahochvakuum (UHV) ...
Molecular dynamics of clathrin proteins at endocytic sites studied with evanescent-wave microscopy
(2004-10-04)
Das Protein Clathrin bildet dreizackförmige Moleküle (Triskelia), die aus je drei light chain- und drei heavy chain-Untereinheiten bestehen. Die Triskelia bauen sich im Zellinneren ...
Magnetic Activity at the Poles of the Sun
(2008-11-11)
Die vorliegende Arbeit gibt Aufschluss ueber die Rolle die polare Facklen im globalen Magnetfeld der Sonne spielen. Die Analyse beruht auf raeumlich hoch-aufgeloeste spektro-polarimetrische ...
Breitbandige Ultraschallabsorptionsspektroskopie an wässrigen Kohlenhydrat-Lösungen
(2004-07-29)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Dynamik von Konformationsänderungen von Disacchariden in wässrigen Lösungen. Hierzu wurden Ultraschallabsorptionsspektren im Frequenzbereich von 100 ...
Data driven analysis of brain activity and functional connectivity in fMRI
(2003-12-18)
In dieser Dissertation werden statistische und graphentheoretische Methoden für die Analyse von fMRT-Daten (fMRT: funktionelle Magnetresonanztomographie) untersucht. Dies beinhaltet ...
Investigation of the Amorphization of iron and austenitic stainless steel films by supersaturation with Boron, Carbon, Nitrogen and Oxygen
(2008-12-10)
Diese Dissertation untersucht das Amorphisierungsverhalten eisenhaltiger Legierungen und die Bildung metallischer Gläser auf Basis konventioneller Edelstähle.Es ist allgemein bekannt, dass ...
Experimental study of lipid membranes: lipid domain formation and peptide aggregation.
(2006-06-22)
In der vorliegenden Arbeit wurde versucht
das Verständnis über die Mechanismen, die zu Formation räumlich
homogener Membranen führen, mir Hilfe verschiedener Lipide und/oder
Transmembranpeptide, zu vertiefen. Die auf der ...
Size-selective synthesis of nanometer-sized Palladium clusters and their hydrogen solvation behaviour
(2004-04-07)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Herstellung und Untersuchung Nanometer- großer Palladium- Cluster. Zunächst wurden mit Hilfe der elektrolytischen Abscheidung Cluster ...