Search
Now showing items 21-30 of 170
Ventilatorische Rhythmogenese im isolierten Insektennervensystem
(2001-06-20)
Die Ventilation und die zugrundeliegende neurale Rhythmogenese wurden auf der Verhaltensebene, der neuroanatomischen und neurophysiologischen Ebene bei verschiedenen Heuschreckenarten ...
Die Methode von Smolyak bei der multivariaten Interpolation
(2001-05-31)
Um mit Anstieg der Raumdimension gleichbleibend gute Resultate zu erzielen, muß bei vielen Interpolationsverfahren der Daten- und damit auch der Rechenaufwand in exponentieller Weise ...
Palladium-katalysierte Domino-Reaktionen zum Aufbau bi- und tricyclischer Systeme
(2001-08-30)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Domino-Prozesse aus Palladium-katalysierten Kreuzkupplungen - Heck-Reaktionen und Enin-Cycloisomerisierungen - mit anschließenden Diels-Alder-Reaktionen zum ...
Dezentrale Trinkwasserversorgung von Bad Wildungen - Hydrogeologische Grundlagen
(2001-09-21)
Die Bad Wildunger Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft mbH stellt für 20.000 Einwohner von Bad Wildungen jährlich 2 Mio. m3 Trinkwasser bereit. Dabei verbraucht der Kurbetrieb ...
Transformation organischer Schadstoffe und abiotische Bildung von Huminstoffen in Böden durch oberflächeninduzierte Reaktionen an Tonmineralen
(2001-04-02)
Bisher wurde zumeist davon ausgegangen, dass die Genese von Huminstoffen sowie die chemische Transformation und Festlegung organischer Schadstoffe in Böden durch biotische Prozesse bewirkt ...
Zum Einfluss unterschiedlicher Behandlungsverfahren und Zusatzstoffe auf ernährungsphysiologische Parameter und Leistung wachsender Broiler nach Verabreichung weizenbetonter Futtermischungen
(2001-11-13)
In mehrfaktoriellen 2 x 2 x 4 Untersuchungen im Zeitraum vom 7. - 28. Lebenstag und in Bilanzversuchen vom 15. - 20. Lebenstag mit männlichen Broilerküken (Cobb 500) wurden die Effekte der ...
Selektive Halogenierungen unter Phasentransferbedingungen: Mechanistische Untersuchungen und Synthetische Anwendungen
(2001-08-01)
Die vorliegende Arbeit handelt von einer neuen selektiven Methode zur Halogenierung (Cl, Br, I) von organischen Verbindungen in Mehrphasensystemen. Durch die systematische Variation der ...
Synthesen und Strukturen neuer mehrkerniger Amidokomplexe der Seltenen Erden
(2001-02-22)
In dieser Arbeit wird gezeigt, wie sich Oxasilylamide und Derivate des Guanidins als anionische Ligandsysteme zum gezielten Aufbau mehrkerniger Komplexverbindungen der Seltenen Erden einsetzen ...