Search
Now showing items 31-40 of 170
Palladium-katalysierte Kreuzkupplungen zu 1,2-Dialkenylcycloalkenen: Ausgangsstoffe zur Synthese vielfältiger cyclischer Kohlenstoffgerüste
(2001-10-24)
Palladium-katalysierte Kupplungen von 1,2-Dibromcycloalkenen mit Styrol oder Acrylsäureestern (Heck-Reaktionen) ergaben als Produkte 1,6-Diphenyl- und 1,6-Bisalkoxycarbonyl-substituierte ...
The Geomorphic Response of the Passive Continental Margin of Northern Namibia to Gondwana Break-Up and Global Scale Tectonics
(2001-07-06)
Apatit-Spaltspurendaten liefern direkte und unabhängige Informationen zu räumlichen und zeitlichen Variationen von Denudation Onshore. Die Methode ermöglicht es, Hauptabtragungsgebiete über ...
Detection and effects of latent contamination of potato tubers by soft rot bacteria, and investigations on the effect of hydrogen peroxide on lipopolysaccharides of Erwinia carotovora in relation to acquired resistance against biocides
(2001-11-16)
Fur einen empfindlichen Nachweis der latenten Kontamination von Kartoffelknollen mit Weichfaule erregenden Erwinien [Erwinia carotovora subsp. atroseptica (Eca) und Erwinia carotovora subsp. ...
Einfluss verschiedener Probiotika (Bacillus cereus u. Saccharomyces cerevisiae) auf den in sacco Abbau und die Verdaulichkeit bei Schafen sowie die Mast- und Schlachtleistung von Jungbullen
(2001-08-07)
Einfluss verschiedener Probiotika (Bacillus cereus und Saccharomyces cerevisiae) auf den in sacco Abbau und die Verdaulichkeit bei Schafen sowie die Mast- und Schlachtleistung von Jungbullen. ...
SYNTHESE UND UMLAGERUNG VON BICYCLOBUTYL-1-OLEN UND SPIRO[3.4]OCTAN-5-OLEN: EIN NEUER ZUGANG ZU (±)-endo-CAPNELLEN
(2001-03-07)
Mit der vorliegenden Arbeit sollte das Synthesepotential von Bicyclobutyl-Bicyclooctyl-Umlagerungen zum Aufbau unterschiedlich substituierter di- und tricyclopentanoider Systeme ...
Palladium-katalysierte allylische Alkylierung und Synthese von Pyrazolonen an der festen Phase
(2001-11-07)
In der vorliegenden Arbeit gelang es, die allylische Alkylierung an der festen Phase zu etablieren und damit das Methodenrepertoire für Synthesen am polymeren Träger zu erweitern. Ferner ...
Auf dem Wege zu Oligocyclopropanen - über Transformationen an 1,6-substituierten trans-Endiinen
(2001-02-22)
Im Jahre 1990 und 1995 wurden in Naturstoffscreenings zwei Verbindungen mit einem bis dahin unbekannten Strukturmerkmal gefunden. Beide Verbindungen wiesen in ihrer Seitenkette ...