Search
Now showing items 11-20 of 37
Struktur und Biosynthese von Spirodionsäure und Kirromycin aus Streptomyces sp.
(2009-04-09)
Das erste Projekt beschäftigt sich mit der Untersuchung der Biosynthese des neuen mikrobiellen Metaboliten Spirodionsäure und der Aufklärung der absoluten Konfiguration dieses Naturstoffs. ...
Studien zur Ansamitocin-Biosynthese sowie Sekundärstoffproduktion durch mikrobielle Interaktion
(2009-06-23)
Die vorliegende Arbeit ist in vier Themenabschnitte gegliedert. Das Hauptaugenmerk befasst sich mit Biosyntheseuntersuchungen zum Ansamitocin, einem hochpotenten, cytostatischen Naturstoff ...
Isolierung und Strukturaufklärung neuer Naturstoffe aus Bakterien und endophytischen Pilzen durch chemisches Screening
(2005-09-26)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Isolierung und Strukturaufklärung neuer Sekundärmetaboliten aus Bakterien und endophytischen Pilzen durch chemisches Screening. Die ...
Beiträge zur Biosynthese der antiparasitären Naturstoffe Hormaomycin und Borrelidin sowie Strukturaufklärung von Sekundärmetaboliten aus Actinomyceten
(2006-11-29)
Im Mittelpunkt der Dissertation stehen Untersuchungen der Naturstoffe Hormaomycin und Borrelidin, zudem werden die Isolierung und Strukturaufklärung von Sekundärmetaboliten aus ...
Charakterisierung eines neuen ATP-binding-cassette Transporters aus der ABCA-Subfamilie
(2004-09-08)
Im Rahmen dieser Arbeit wurde mit ABCA5 aus Gesamt-RNA der humanen Hepatomzell-Linie HepG2 ein neues Mitglied der ABCA-Subfamilie aus der Superfamilie der ABC-Proteine isoliert und ...
Identifizierung und Charakterisierung von thermostabilen Uracil Glykosylasen von Archaeon Methanobacterium thermoautotrophicum und Bakterium Thermus thermophilus
(2002-05-22)
Die hydrolytischen Deaminationsreaktionen von Cytosin und 5-Methylcytosin bewirken hochmutagene U/G und T/G "Fehlpaarungen". Diese Prozesse sind besonders bei hohen Temperaturen betont und ...
Aufbau einer HPLC-UV-ESI-MS/MS-Datenbank und ihre Anwendung im Screening arktischer und antarktischer Meeresbakterien
(2005-10-21)
Mikroorganismen aus ungewöhnlichen Habitaten sind eine attraktive Quelle für chemisch und biologisch hochinteressante Naturstoffe, denn das ökologische und symbiotische Zusammenspiel zwischen ...
Sekundärstoffe aus endophytischen Pilzen mariner Habitate und Abbaureaktionen an Simocyclinon D8
(2008-01-09)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Isolierung, Charakterisierung und chemischen Derivatisierung von Naturstoffen. Viele der beschriebenen Verbindungen zeigen eine einzigartige ...
Towards a Total Synthesis of Mensacarcin
(2004-12-09)
Das Ziel dieser Doktorarbeit hat sich auf Untersuchungen zur stereoselektiven Totalsynthese von Mensacarcin konzentriert, einem neuen, polyfunktionalisierten Naturstoff mit einem ...