Search
Now showing items 31-40 of 693
Proteomanalyse lysosomaler Membranen: Identifizierung und Charakterisierung neuer lysosomaler Membranproteine
(2009-06-18)
Lysosomen sind intrazelluläre vesikuläre
Kompartimente, die begrenzt von einer Membran und
definiert durch ein saures Milieu eine Vielzahl
verschiedener löslicher und Membran-gebundener ...
Versuche zur Strukturaufklärung bakterieller Thiouridin Synthetasen
(2006-06-02)
Von nahezu allen rezenten Organismen ist bekannt, dass ihre tRNA posttrans-kriptional modifiziert wird. Ein Beispiel für diese Modifikationen ist die Insertion von Schwefel, wie sie durch ...
Charakterisierung eines Proteinkomplexes in Säugerzellen, der am Transport zwischen Membrankompartimenten beteiligt ist.
(2006-03-29)
Intrazellulärer Transport vermittelt die Verteilung von Proteinen und Lipiden zwischen verschiedenen Kompartimenten. Dazu werden Vesikel vom Donorkompartiment abgeschnürt und zur Akzeptormembran ...
Expression der CRFR-Gene in Antwort auf Stress und Lernen
(2003-05-23)
Lernen ist ein Prozess durch den ein Organismus sein Verhalten in Antwort auf spezifische Umweltreize ändert und anpassen kann. Eine wichtige Form des Lernen ist assoziatives Lernen, dass ...
Untersuchungen zur Regulation des Insl3 Gens
(2003-02-05)
Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit war es zu untersuchen, ob die Insl3-gesteuerte Gubernaculumentwicklung von Androgenen abhängig ist und ob die Überexpression von Insl3 in weiblichen ...
Transcriptional Regulation of human Plasminogen Activator Inhibitor-1 Gene Expression by Insulin-like Growth Factor-1, Insulin and Upstream Stimulatory Factor-2
(2005-11-11)
PAI-1 hemmt die Umwandlung des Proenzyms Plasminogen in die aktive Protease Plasmin und moduliert proteolytische Prozesse, die mit prethrombotischen Ereignissen, Thrombose und Hypoxie ...
Localization and dimerization of the ABC half transporter rAbcb6 as compared to rAbcb7
(2006-07-28)
Abcb6 (rAbcb6) ist ein ABC-Halbtransporter der ABCB-Subfamilie und benötigt einen Dimerisationspartner, um seine Funktion ausüben zu können. Das Hauptziel dieser Arbeit war die ...
Real time course of transmitter release of SSVs and LDCVs; SNARE function analysed in synaptobrevin2 and cellubrevin knock out mice
(2003-11-14)
Teil 1Die Freisetzung von Neurotransmittern wird durch die Ca2+-abhängige Exocytose von synaptischen Vesikeln vermittelt, die eine sehr schnelle Kinetik der Transmitterfreisetzung aufweist. ...
Expression and function of serotonin receptor isoforms in the respiratory system
(2005-02-09)
Eine Vielzahl unterschiedlicher Serotoninrezeptoren moduliert die neuronale Netzwerkaktivität mittels G-Protein aktivierter Signaltransduktionswege. Spezifische poly- und monoklonale ...
Die Regulation der humanen H3-Histongene
(2003-11-14)
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Transkriptions-Regulation der 11 humanen replikationsabhängig-exprimierten H3-Histongene aufzuklären und Beziehungen zur in vivo-Expression ...